Blog
-
Herausstechen gegen KI-Texte
In atemberaubendem Tempo wuchert KI in den menschlichen Alltag hinein. In dem Bereich, der mich am meisten betrifft und den ich am meisten kenne, geht es natürlich um das Schreiben von Texten. Wenn ich im Netz unterwegs bin, begegnen mir bei meinen Suchen immer mehr „deformierte“ Seiten, die im Seitentitel bzw. in der Trefferliste scheinbar…
-
Aufwendig oder aufwändig: doppelte Lottchen mit kleinen Unterschieden
Auch wenn es frustrierend sein kann: Für einige Wörter existieren im Deutschen zwei korrekte Schreibvarianten. Die Aufgabe des Lektorats ist es, für eine einheitliche Verwendung zu sorgen. Nimmt man den Duden zur Hand, so finden sich dort immer wieder Wörter, die in zwei verschiedenen Varianten abgedruckt sind. Die empfohlene Schreibweise wird dabei hervorgehoben. Der Hintergrund…
-
Tote Leiche? Wiederholung und Redundanz in Texten
Wiederholungen sind ein Thema, sowohl für das Lektorat wie auch für das Korrektorat. Mal sind es nur einzelne Wörter, mal ganze Passagen, in den sich Sätze inhaltlich wiederholen. Eingreifen muss man aber nicht immer; ich zeige in diesem Beitrag, wo ich eingreife und wo nicht. Eine Marmelade mit 70 % Fruchtanteil schmeckt wirklich gut, und…