Blog

  • Einfache Anführungszeichen und „Gänsefüßchen“ richtig setzen

    Einfache Anführungszeichen und „Gänsefüßchen“ richtig setzen

    von

    in ,

    Wäre man ein einfaches bzw. ein halbes Anführungszeichen, würde man wahrscheinlich ziemlich schnell eine Depression entwickeln: Im Gegensatz zu anderen taucht man überall allein auf, muss sich dauernd unterordnen und wird überhaupt wenig gebraucht. Vielleicht geben Menschen ihm deshalb unterbewusst eine zweite Chance und setzen es vielfach dort, wo es nicht hingehört. Eigentlich ist es…

  • Herausstechen gegen KI-Texte

    Herausstechen gegen KI-Texte

    von

    in ,

    In atemberaubendem Tempo wuchert KI in den menschlichen Alltag hinein. In dem Bereich, der mich am meisten betrifft und den ich am meisten kenne, geht es natürlich um das Schreiben von Texten. Wenn ich im Netz unterwegs bin, begegnen mir bei meinen Suchen immer mehr „deformierte“ Seiten, die im Seitentitel bzw. in der Trefferliste scheinbar…

  • Aufwendig oder aufwändig: doppelte Lottchen mit kleinen Unterschieden

    Aufwendig oder aufwändig: doppelte Lottchen mit kleinen Unterschieden

    von

    in ,

    Auch wenn es frustrierend sein kann: Für einige Wörter existieren im Deutschen zwei korrekte Schreibvarianten. Die Aufgabe des Lektorats ist es, für eine einheitliche Verwendung zu sorgen. Nimmt man den Duden zur Hand, so finden sich dort immer wieder Wörter, die in zwei verschiedenen Varianten abgedruckt sind. Die empfohlene Schreibweise wird dabei hervorgehoben. Der Hintergrund…