Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen
Wenn jemand ein schwieriger Zeitgenosse ist, dann verwendet man die sprichwörtliche Wendung: „Mit dem/ihm ist nicht gut Kirschen essen.“ Der Infinitiv „essen“ wird hier als Verb aufgefasst, weil er von einem adverbial verwendeten Adjektiv (ohne Endung) begleitet wird.
Bleiben wir mit einem weiteren Beispiel tendenziell (Klimawandel und so) stärker im Februar: Ich möchte heute gerne Schlitten fahren. (Zum Infinitiv tritt Schlitten als Objekt des Satzes – es wird klein und getrennt geschrieben.) Das Schlittenfahren macht mir sehr viel Spaß – mit Artikel: groß. Und zuletzt: Schlittenfahren/Schlitten fahren macht mir Spaß. Da der Infinitiv hier ohne weitere Bestimmung auftritt, kann er als Verb oder Substantiv angesehen werden. Die Schreibung ist dann freigestellt.
Von Kirschen und Schlitten
Übrigens, hier noch ein kurzer Schlenker hin zur Sprichwortkunde: Es ist mehr als wahrscheinlich, dass uns eine Person, mit der nicht gut Kirschen essen ist, folgenden Satz ins Gesicht wirft: „Mit dir werde ich Schlitten fahren.“ (vgl. Duden: Der so angesprochene steht sinnbildlich für den Schlitten).
Halten wir also fest: Eigentlich kein besonders schwieriges Thema. Und trotzdem fährt der LKW nun neben allerlei Obst und Gemüse prominent einen Rechtschreibfehler durchs Land.
*Es handelt sich hier um einen substantivierten Infinitiv. Diesen erkennt man zum Beispiel am begleitenden Artikel oder einem attributiven Adjektiv (mit Endung): „[…] großen Kirschenessen“.
Das Wichtigste in Kürze
Mit ihm ist nicht gut Kirschen essen: Getrennt und klein. Das adverbial (also ohne Endung) verwendete Adjektiv „gut“ zeigt an, dass es sich hier um einen als Verb aufgefassten Infinitiv handelt.
Es war ein tolles Kirschenessen dieses Jahr: Zusammen und groß. Durch die Anwesenheit des attributiven (mit Endung) Adjektivs „tolles“ wird der Infinitiv hier als Substantiv aufgefasst.
2 Antworten auf „Infinitiv: substantiviert oder mit Verb. Vom Kirschenessen / Kirschen essen“
Ich bin begeistert! Weiter so! :)
Danke liebe Mirka!